- Produkte
- Dienstleistungen
- Märkte
- Ressourcen
- Unterstützung
- Unternehmen
- Neuigkeiten und Veranstaltungen
- Karriere
- Standorte
- Kontakt
-
Deutsch
Chemische Formel: Th
Präsentieren als: Kation
Thorium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Th und der Ordnungszahl 90. Thorium, ein radioaktives Aktinidenmetall, ist eines von nur zwei signifikant radioaktiven Elementen, die in der Natur noch in großen Mengen als Urelement vorkommen (das andere ist Uran). Es wurde 1829 vom norwegischen Priester und Amateur-Mineralogen Morten Thrane Esmark entdeckt und vom schwedischen Chemiker Jöns Jacob Berzelius identifiziert, der es nach Thor, dem nordischen Donnergott, benannte.
Ein Thoriumatom hat 90 Protonen und damit 90 Elektronen, davon vier Valenzelektronen. Thoriummetall ist silbrig und läuft schwarz an, wenn es der Luft ausgesetzt wird, wobei das Dioxid entsteht. Thorium ist schwach radioaktiv: Alle seine bekannten Isotope sind instabil. Thorium-232 (232Th) mit 142 Neutronen ist das stabilste Isotop von Thorium und macht fast das gesamte natürliche Thorium aus, wobei sechs andere natürliche Isotope nur als Spuren von Radioisotopen vorkommen. Thorium hat die längste Halbwertszeit aller signifikant radioaktiven Elemente, 14,05 Milliarden Jahre oder etwa das Alter des Universums.
Es wurde für den Einsatz in kommerziellen Kernkraftwerken vorgeschlagen, aber derzeit sind keine solchen Anlagen in Betrieb.