- Produkte
- Dienstleistungen
- Märkte
- Ressourcen
- Unterstützung
- Unternehmen
- Neuigkeiten und Veranstaltungen
- Karriere
- Standorte
- Kontakt
-
Deutsch
Chemische Formel: Al, AlO2
Präsentieren als: Kation, Anion
Aluminium oder Aluminium (im nordamerikanischen Englisch) ist ein chemisches Element der Borgruppe mit dem Symbol Al und der Ordnungszahl 13. Es ist ein silbrig-weißes, weiches, nichtmagnetisches, duktiles Metall. Aluminium ist das dritthäufigste Element in der Erdkruste (nach Sauerstoff und Silizium) und sein häufigstes Metall.
Aluminium macht etwa 8% der Masse der Kruste aus, obwohl es im darunter liegenden Mantel weniger verbreitet ist. Aluminiummetall ist chemisch so reaktiv, dass native Exemplare selten und auf extrem reduzierende Umgebungen beschränkt sind. Stattdessen wird es in über 270 verschiedenen Mineralien kombiniert gefunden. Das Haupterz von Aluminium ist Bauxit.
Trotz seiner Prävalenz in der Umwelt verwendet keine bekannte Lebensform Aluminiumsalze im Stoffwechsel, aber Aluminium wird von Pflanzen und Tieren gut vertragen. Aufgrund ihres Überflusses ist das Potenzial für eine biologische Rolle von anhaltendem Interesse und die Studien werden fortgesetzt. Aluminium zeichnet sich durch seine geringe Dichte und seine Fähigkeit aus, Korrosion durch das Phänomen der Passivierung zu widerstehen. Aluminium wird am bekanntesten in Aluminiumfolie und Aluminiumbackformen verwendet. Seine Legierungen sind jedoch für die Luft- und Raumfahrtindustrie und im Transportwesen und in Bauwerken wie Gebäudefassaden und Fensterrahmen von entscheidender Bedeutung. Aluminium ist ein relativ guter elektrischer Leiter. Die Oxide und Sulfate sind die nützlichsten Verbindungen von Aluminium. Aluminiumsalze wie Alaun (Aluminiumsulfat) werden häufig als Koagulationsmittel bei der Trinkwasseraufbereitung verwendet.
Phosphorsäure ist nicht vollständig ionisiert, so dass einige wenige Ionenaustauschreaktionen verwendet werden können. Bescheidene Mengen an Aluminium können aus relativ konzentrierten Lösungen entfernt und mit Schwefelsäure effektiv entfernt werden.
Aluminium liegt im Trinkwasser oft als suspendierter Feststoff und nicht als Ion vor.
Aluminat ist eine übliche Quelle für Aluminium, das als Koagulationsmittel bei der Wasseraufbereitung verwendet wird.